
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
Im März 2023 hat das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg das Raumordnungsverfahren für die Elbe-Weser-Leitung offiziell eingeleitet. Während das Verfahren läuft, führen wir unsere Planungen in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden, Gemeinden und der Region fort.
Aktuell arbeiten unsere Planerinnen und Planer an der so genannten Grobtrassierung innerhalb unseres Vorzugskorridors. Das heißt, wir planen den konkreten Trassenverlauf inklusive einer ersten Austeilung der Maststandorte. Diese Planung stellen wir vom 19. bis zum 22. Juni 2023 der Öffentlichkeit auf Infomärkten vor. Dabei wollen wir die Planung erklären und mit den betroffenen Flächeneigentümerinnen und -eigentümern sowie -bewirtschafterinnen und -bewirtschaftern besprechen, inwiefern noch Anpassungen notwendig und möglich sind.
So können wir schon vor dem Planfeststellungsverfahren Wünsche zu einer Optimierung des Leitungsverlaufes aufnehmen, prüfen und überall dort, wo es die Rahmenbedingungen zulassen, auch umsetzen. Das führt insgesamt zu einer besseren Planung und zu einer Beschleunigung des Netzausbaus.
Was ist ein Planfeststellungsverfahren?
Für die endgültige Genehmigung des Leitungsbauvorhabens ist im Anschluss an das Raumordnungsverfahren das Planfeststellungsverfahren notwendig. In diesem Verfahren wird über den genauen Verlauf der neuen Elbe-Weser-Leitung entschieden. Dafür werden die Planungen bis ins Detail ausgearbeitet und mit exakten Maststandorten, Baustelleneinrichtungsflächen, Angaben zu Zuwegungen sowie zu Kompensationsflächen und vielem mehr versehen.
Nachdem TenneT die Planungen bei der zuständigen Genehmigungsbehörde eingereicht hat, werden die Unterlagen öffentlich ausgelegt. Vom Vorhaben betroffene Bürgerinnen und Bürger können die Unterlagen einsehen und Einwendungen einreichen. Träger öffentlicher Belange wie Kommunen und Behörden werden um Stellungnahmen gebeten.
Am Ende des Verfahrens steht der Planfeststellungsbeschluss. Der Beschluss entspricht einer Baugenehmigung.

Haben Sie Fragen
zum Planfeststellungs-verfahren?
Wenn Sie schon jetzt Fragen zum Planfeststellungsverfahren haben, wenden Sie sich gerne an unseren Bürgerreferenten für die Elbe-Weser-Leitung:
Sebastian Rutzen
E-Mail: sebastian.rutzen@tennet.eu
Telefon: +49 (0)173 478 1424
Nächster Artikel
